AKD Gebäudereinigung
Ratgeber | Wieso wir
Wieso WIR

Warum professionelle Gebäudereinigung ein anspruchsvolles Handwerk ist – und warum AKD Ihr verlässliches Gebäudereinigungsunternehmen ist

1. Gebäudereinigung – ein fachlich anspruchsvolles und unterschätztes Handwerk
Die Gebäudereinigung wird häufig als einfache Tätigkeit missverstanden. Tatsächlich ist sie ein komplexes Handwerk, das tiefgehendes Fachwissen, umfangreiche Erfahrung und präzise Handhabung erfordert. Professionelle Reinigung basiert auf dem gezielten Einsatz von Reinigungsmitteln, dem Verständnis unterschiedlicher Oberflächenmaterialien und der Einhaltung aktueller Umwelt- und Arbeitsschutzvorschriften.
Ob Glas, Naturstein oder Kunststoff – jede Oberfläche verlangt spezifische Reinigungsverfahren, die nur durch fundierte Ausbildung und jahrelange Praxis optimal umgesetzt werden können. Die richtige Auswahl und Dosierung von Reinigungsmitteln sowie fachgerechte Anwendung verhindern Schäden, schützen Gesundheit und sichern ein perfektes Reinigungsergebnis.
2. Mindestlohnentwicklung und faire Entlohnung als Basis für Qualität
Der tarifliche Mindestlohn in der Gebäudereinigung ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen – ein wichtiger Schritt für Qualität und Fairness im Beruf. Nur durch faire und tarifgerechte Bezahlung können qualifizierte Fachkräfte gewonnen und langfristig motiviert werden.
Zur Orientierung:
  • 2021 lag der Mindestlohn für die Innenreinigung bei 11,11 €/Stunde, für Glas- und Fassadenreinigung bei 14,45 €/Stunde.
  • Ab 2025 beträgt der tarifliche Mindestlohn für die Innenreinigung 14,25 €/Stunde, für Glas- und Fassadenreinigung 17,65 €/Stunde.
Wer erstklassige Gebäudereinigung wünscht, muss bereit sein, faire Löhne zu zahlen. Unternehmen, die dies umsetzen, investieren nicht nur in ihre Mitarbeitenden, sondern sichern auch langfristig die Kundenzufriedenheit.
3. Wegfall des Meisterzwangs und seine Folgen für die Branche
Bis 2004 war der Meistertitel verpflichtend für die Führung eines Gebäudereinigungsunternehmens. Seit dem Wegfall dieser Vorschrift können auch Anbieter ohne handwerkliche Meisterausbildung den Markt betreten.
Dies führte zu einer größeren Vielfalt an Unternehmen mit sehr unterschiedlichen Qualifikationen und Qualitätsstandards. Fachliche Expertise wird dadurch nicht mehr automatisch vorausgesetzt, was die Bedeutung fundierter Erfahrung und Aus- sowie Weiterbildung umso wichtiger macht.
4. Die Marktstruktur der Gebäudereinigung: Drei wesentliche Anbietergruppen
Der Markt für Gebäudereinigung lässt sich grob in drei große Gruppen einteilen, die den größten Teil des Marktes ausmachen:
a) Anbieter ohne fachliche Qualifikation
Viele Anbieter gründen Gebäudereinigungsunternehmen ohne fundiertes Fachwissen oder Ausbildung. Diese Firmen bieten meist nur einfache Unterhaltsreinigungen an, da dies das am leichtesten skalierbare und wenig anspruchsvolle Segment ist. Spezialreinigungen, die fundiertes Know-how erfordern, können sie meist nicht leisten.
b) Vertriebsorientierte Unternehmen
Diese Firmen konzentrieren sich auf Vertragsabschlüsse und Verwaltung. Die eigentliche Reinigungsarbeit vergeben sie überwiegend an Subunternehmer, die oft nur kurze Schulungen erhalten und kaum über tiefergehendes Fachwissen verfügen. Auch hier dominieren einfache Unterhaltsreinigungen.
c) Große Anbieter mit Subunternehmernetzwerken
Große Unternehmen arbeiten oft mit Subunternehmern zusammen. 2021 betrug die Bezahlung der Subunternehmer etwa 18 €/Stunde brutto. Der tarifliche Mindestlohn für angestellte Gebäudereiniger lag damals bei 11,11 €/Stunde.
Der Mindestlohn lag damals bei 11,11 Euro zuzüglich Sozialabgaben, Unfallversicherung und persönlicher Schutzausrüstung. Die Frage ist: Reichen 18 Euro brutto für Subunternehmer wirklich aus, um neben der tariflichen Vergütung auch alle gesetzlichen und praktischen Kosten sowie Qualitätsanforderungen abzudecken?
Gemäß dem Kundeninformations- und Entsendegesetz (AEntG) sind Auftraggeber verpflichtet sicherzustellen, dass Mindestlöhne und faire Arbeitsbedingungen eingehalten werden:
„Die Auftraggeber sind verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass die in den Branchenmindestlohntarifverträgen festgelegten Mindestarbeitsbedingungen eingehalten werden.“
Abgesehen von diesen drei Gruppen gibt es natürlich noch weitere Anbieter, doch sie stellen die wichtigsten Segmente des Marktes dar.
5. Was macht eine professionelle Gebäudereinigung aus?
Wichtige Kriterien für Kunden
Wenn Sie ein Gebäudereinigungsunternehmen beauftragen, sollten Sie auf folgende Aspekte achten, um beste Qualität und Service zu gewährleisten:
  • Qualifikation und Ausbildung: Ein Meisterbetrieb oder ein Unternehmen mit fachlich geschulten Mitarbeitenden garantiert Kompetenz und Qualität.
  • Faire Bezahlung: Tarifgerechte und transparente Entlohnung ist Grundlage für motivierte und verlässliche Mitarbeiter.
  • Eigenes Personal statt Subunternehmer: Eigene Mitarbeitende sichern die Qualität der Ausführung und ermöglichen persönliche Betreuung.
  • Erfahrung und Fachwissen: Erfahrung in komplexen Bereichen wie Bauendreinigung, Glas- und Sonderreinigungen ist essenziell.
  • Individuelle Planung und Kontrolle: Sorgfältige Organisation, regelmäßige Qualitätskontrollen und Nachbereitung sind ein Zeichen von Professionalität.
  • Nachhaltigkeit: Verwendung von geprüften, umweltfreundlichen Reinigungsmitteln und nachhaltigen Arbeitsprozessen.
Sorgfältige Vorbereitung ist essenziell: Eine gründliche und strukturierte Vorbereitung ist eine wichtige Grundlage für jede erfolgreiche Reinigung. Nur wenn Reinigungs- und Spülwasser sauber getrennt und die richtigen Arbeitsmittel richtig eingesetzt werden, kann effizient und sicher gearbeitet werden. Zum Beispiel setzen unsere Fachkräfte bei der Reinigung auf das bewährte System mit einem roten Eimer für das Reinigungsmittelwasser und einem blauen Eimer für klares Wasser. Darüber hinaus sorgen wir durch interne Schulungen dafür, dass alle Mitarbeitenden den Umgang mit Arbeitsmitteln und Sicherheitsvorgaben beherrschen. So werden Unfälle vermieden und Arbeitsbereiche so organisiert, dass keine Stolperfallen entstehen oder Wege blockiert werden.
Praktische Tipps für Kunden:
  • Fragen Sie nach den Reinigungsmitteln: Professionelle Unternehmen verwenden genau abgestimmte Produkte. Häufig enthalten diese Wirkstoffe wie Phosphorsäure oder Schwefelsäure, deren Einsatz nur mit Fachwissen erfolgen sollte.
  • Achten Sie auf Gesundheitsschutz: Erkundigen Sie sich, ob die Mitarbeiter Pflichtvorsorgen erhalten, etwa arbeitsmedizinische Untersuchungen, und ob persönliche Schutzausrüstung wie Sicherheitsschuhe und Handschuhe eingesetzt werden.
  • Beobachten Sie die Arbeitsweise: Beispielsweise bei der Glasreinigung ist es wichtig, wie Fensterrahmen behandelt werden und wie mit schwierigen Verschmutzungen, wie Farbresten, umgegangen wird. Fachgerechte Techniken schonen Material und erzielen beste Ergebnisse.
Die in Punkt 4 beschriebenen Anbietergruppen bieten meist nur einfache Unterhaltsreinigungen an, da dies das am leichtesten skalierbare und vermeintlich weniger komplexe Segment ist. Tiefgehendes Know-how oder anspruchsvolle Reinigungsarten werden hier oft nicht geleistet.
6. Warum AKD Gebäudereinigung der Partner für Ihre Reinigung ist
Eine langjährige Kundin, Frau S., suchte viele Jahre nach einem kompetenten Gebäudereinigungsunternehmen für ihre Ausstellungsräume. Sobald unser spezialisiertes Team begann, erkannte sie sofort, dass hier echtes handwerkliches Können und Qualität zum Tragen kommen.
Als Meisterbetrieb beschäftigen wir ausschließlich eigene, qualifizierte Fachkräfte und vergüten diese fair und tarifgerecht – inklusive aller Zuschläge für erschwerte Arbeitsbedingungen. Subunternehmerketten, die oft mangelnde Kontrolle und Qualitätsschwankungen bedeuten, lehnen wir ab.
Unsere langjährige Erfahrung und das fundierte Fachwissen ermöglichen es uns, jede Herausforderung zu meistern – sei es Bauendreinigung, Glas- oder Sonderreinigung.
Unsere Kunden schätzen die persönliche Betreuung und Zuverlässigkeit sehr. Sie freuen sich, wenn erfahrene und kompetente Mitarbeiter unseres Teams vor Ort sind und die Arbeiten ausführen.
Fazit
Die Gebäudereinigung ist ein anspruchsvolles Handwerk, das viel Fachwissen, Erfahrung und Verantwortung erfordert. Der Markt ist vielschichtig und geprägt von Unternehmen mit unterschiedlichem Leistungsniveau.
Wer nachhaltige Qualität erwartet, sollte auf einen Meisterbetrieb mit eigenem qualifizierten Personal setzen, der faire Tariflöhne zahlt und auf persönliche Betreuung Wert legt.
AKD Gebäudereinigung steht für höchste Qualitätsstandards, faire Bezahlung, umfassende Erfahrung und persönliche Betreuung. Mit über 1.000 zufriedenen Privatkunden und mehr als 20 Gewerbekunden sind wir Ihr verlässlicher Partner für professionelle Gebäudereinigung auf höchstem Niveau.

Unser Unternehmen in Zahlen

Zahlen, die unsere Qualität und Zuverlässigkeit unterstreichen

10+
Jahre Erfahrung
Seit über einem Jahrzehnt stehen wir für professionelle Reinigungslösungen und höchste Qualität.
500+
Abgeschlossene Projekte jährlich
Mit unserem erfahrenen Team sorgen wir tagtäglich für Sauberkeit und Wohlbefinden.
25
Team-Mitglieder
Unser engagiertes und ausgebildetes Personal sorgt für eine gründliche und professionelle Reinigung.
100%
Kundenzufriedenheit
Wir legen größten Wert auf exzellenten Service und das Vertrauen unserer Kunden.
200+
Stammkunden
Unternehmen aus verschiedenen Branchen setzen auf unsere Zuverlässigkeit und Gründlichkeit.
24/7
Erreichbarkeit für unsere Kunden
Ob Fragen, Anliegen oder Wünsche – wir sind rund um die Uhr für Sie da.
10+
Jahre Erfahrung
Seit über einem Jahrzehnt stehen wir für professionelle Reinigungslösungen und höchste Qualität.
500+
Abgeschlossene Projekte jährlich
Mit unserem erfahrenen Team sorgen wir tagtäglich für Sauberkeit und Wohlbefinden.
25
Team-Mitglieder
Unser engagiertes und ausgebildetes Personal sorgt für eine gründliche und professionelle Reinigung.
100%
Kundenzufriedenheit
Wir legen größten Wert auf exzellenten Service und das Vertrauen unserer Kunden.
200+
Stammkunden
Unternehmen aus verschiedenen Branchen setzen auf unsere Zuverlässigkeit und Gründlichkeit.
24/7
Erreichbarkeit für unsere Kunden
Ob Fragen, Anliegen oder Wünsche – wir sind rund um die Uhr für Sie da.
Kostenlose Beratung
Wir bieten Ihnen unverbindliche und individuelle Beratung, um Ihre spezifischen Anforderungen zu verstehen
Individuelle Angebotsgestaltung
Unsere Dienstleistungen werden präzise an Ihre Wünsche angepasst, um optimale Ergebnisse zu garantieren
Zertifizierte Qualität
Mit Meistertitel und zahlreichen Zertifizierungen stehen wir für erstklassige und verlässliche Reinigungsleistungen

Office in Bensheim

Whatsapp Buchung

Kontaktieren Sie uns direkt per WhatsApp!
Schnell, einfach und unkompliziert – klicken Sie auf den Button und stellen Sie Ihre Angebotsanfrage in wenigen Sekunden. Mit der ersten Nachricht erhalten Sie eine Anleitung, um uns alle wichtigen Informationen bequem mitzuteilen. Wir melden uns umgehend bei Ihnen!

Online Buchung

Unser benutzerfreundliches Online-Buchungssystem macht es leicht, Ihre Reinigung direkt zu planen. Mit wenigen Klicks erhalten Sie eine Preiskalkulation, die individuell auf Ihre Angaben abgestimmt ist. Ob Unterhaltsreinigung, Grundreinigung oder Sonderreinigungen – wählen Sie Ihren Service, und unser System erledigt den Rest. Probieren Sie es jetzt aus und erleben Sie, wie komfortabel professionelle Reinigungsservices sein können!
Unsere Einzugsgebiete